Zykloidgetriebe

Beschreibung

Zykloidenräder sind Exzenterräder, bei denen sich ein Zahnrad in einem anderen Zahnkranz dreht. Auf diese Weise können axiale Bewegungen ohne seitliche Kräfte auf die Kolbenstange und ohne Verwendung einer Pleuelstange in Drehbewegungen umgewandelt werden.

Aufgrund der exzentrischen Natur des Antriebs erzeugt die Zykloidenscheibe Vibrationen, die sich über die angetriebenen Wellen und den Körper ausbreiten. Diese können durch eine zweite Scheibe oder ein Gegengewicht ausgeglichen werden.

  • Die gleichmäßige Lastverteilung innerhalb des Getriebes, die hohe Stoßdämpfung und der Kontakt zwischen Zykloidenscheibe und Gehäuse über Rollen und Kugellager sorgen für einen verschleißarmen Betrieb. Dies verlängert die Lebensdauer im Vergleich zu anderen Getriebetypen, das Spiel ist geringer und die Steifigkeit höher.
  • Durch Wegfall der Pleuel können Expansions- und Kompressionszylinder dichter zusammenrücken, die Maschine baut kleiner.
  • Es gibt keine durchgängige Kurbelwelle, sondern "Scheiben". Die Anlage kann erweitert werden, einzelne Elemente können separat demontiert, repariert oder getauscht werden.
  • Bei Linearanordnung von Expansions- und Kompressionszylinder ("Boxermotor") kann die Kolbenstange durchgängig zwischen beiden Zylindern gebaut werden.
[Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Hintergrund des Hauptfensters, um dieses Popup zu schließen]