Beschreibung
Doppel-Kurbelwellen-Antriebe sind Motoren mit zwei Kurbelwellen. Dieses Prinzip, bei dem die Kolben über jeweils zwei Pleuel auf zwei gegenüberliegende Kurbelwellen wirken, führt zu einem nahezu vibrationsfreien Lauf. Diese Technologie wurde vor allem von der Firma Neander Motors entwickelt.
Bei Stirlingmotoren vom Typ "
Beta" werden häufig Rhombengetriebe eingesetzt. Diese haben zwei koaxiale Pleuelstangen.